Nachfolgend finden Sie Wellnesshotels in Nidersachsen, an der Nordsee und in weiteren Niedersächsischen Regionen. Buchen Sie bei uns eine Kurzreise, ein Wellness-Wochenende und einen erholsamen Wellnessurlaub in Niedersachsen.
Aurich
Naturnah und ruhige gelegen erwartet Sie dieses Wohlfühlhotel in Aurich in Ostfriesland u.a. mit einem mehrfach ausgezeichneten Restaurant, einem kleinen Sprudel-Hallenbad sowie 49 komfortablen Hotelzimmern.
Bad Bevensen
Hotel mit Wellness- und Gesundheitsangeboten (z.B. Fasten), insgesamt 74 Hotelzimmer, Wellnessbereich mit Schwimmbad & Saunen, Fitnessbereich, Restaurant, Hotelbar, Jod-Sole-Therme von Bad Bevensen nur ca. 500m entfernt
Bad Bevensen
Golfhotel mit 80 Zimmern, ca. 500 m² Wellnessbereich mit Hallenbad (4x10m) & 2 Saunen, Hotelrestaurant, hauseigener Golfplatz, hoteleigener Fahrradverleih
Bad Harzburg
Hotel in Harzer Jugendstilvilla, ruhige und zentrale Lage am Kurpark, 28 komfortable Hotelzimmer, Beauty-Spa-Abteilung mit Saunabereich
Ostbense
In Ostfriesland direkt hinterm Deich, unmittelbar an der Nordsee erwartet Sie ein Familienbetrieb mit typisch ostfriesischer Atmosphäre, ein Hotel & Pension, ein Restaurant sowie Wellnessangebote.
Varel
idyllisch im Grünen gelegenes Land- und Wellnesshotel mit 105 Komfortzimmern, 2500 m² SPA- und Wellnessbereich mit Schwimmbad etc., 500 m² Fitnessstudio, Restaurant, Terrassen, Lounge, Tanzbar etc.
Wesendorf
nachhaltiges Unternehmen, anerkannnte Greensign-Zertifizierung (Level 4), insgesamt 30 Zimmer im Haupt- und Gästehaus, Hotelrestaurant & Bar, Fitnesstudio, Saunabereich, Bio-Badeteich, 2 AC Ladesäulen für E-Autos
Das mit 47 000 Km² zweitgrößte deutsche Flächenland Niedersachsen erstreckt sich nicht nur über landschaftlich sehr unterschiedliche Regionen von der flachen Nordseeküste in Ostfriesland bis ins hügelige Weserbergland an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und Hessen, auch die Anzahl und Vielfalt an Kurorten und Heilbädern als Reieziel für einen Wellnessurlaub oder eine Wellness-Kurzreise und ein Wellness Wochenende ist in dem Bundesland mit dem charakteristischen weißen Hengst im roten Wappen sehr beachtlich. Sage und schreibe 38 Heilbäder und Kurorte, 7 Nordseebäder, 16 Luftkur- und 52 Erholungs- oder Küstenbadeorte mit einer Vielzahl an Wellnesshotels finden sich zwischen Aurich und Harz, der Grafschaft Bentheim und dem Wendland um Lüchow-Dannenberg.
Die Landeshauptstadt Hannover und die weiteren kreisfreien Städte Braunschweig, Delmenhorst, Emden, Göttingen, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wilhelmshaven und Wolfsburg sind auch sämtlich mit modernen Wellnesseinrichtungen und Wellnesshotels für einen Wellnessurlaub in Niedersachsen ausgestattet. Und natürlich sind vom Norden Niedersachsens auch die beiden Hansestädte Bremen und Hamburg samt ihrem entsprechenden Hotels und Wellnessangebot nur einen Katzensprung entfernt. In Bremen und Bremerhaven stehen etwa das Bad 2, das Badehaus, die Sauna im Viertel, das Westbad und die Oase im Weserpark für Wellness zur Verfügung, in Hamburg begrüßen einen die Flottbeck-Sauna zwischen Bahrenfeld und Groß Flottbek, die Osho-Sauna im Karoviertel und das Bäderland Hamburg mit diversen Schwimmhallen in der ganzen Stadt.
Besonders die niedersächsischen Nordsee- und die Nordseeheilbäder Baltrum, Borkum, Butjadingen-Burhave, Carolinensiel-Harlesiel, Dangast, Dornumersiel, Bensersiel, Horumersiel-Schillig, Juist, Langeoog, Neuharlingersiel, Norddeich, Norderney, Otterndorf, Spiekeroog, Tossens, Wangerooge und Wremen werden zum Teil schon seit 200 Jahren wegen ihrer an Mineralen so reichen Seeluft als Erholungs- und Behandlungsorte von ihren Gästen geschätzt und sind heute beliebte Reiseziele für Wellnessurlaub in Niedersachsen, ein romantisches Wellnesswochenende zu zweit und Wellness Kurzreisen.
An heilklimatischen Kurorten, Orten mit Moor- oder Heilquellen-Kurbetrieb, Kneipp-Kurorten und Jod-Sole-Heilbädern mit entsprechenden Wellnesshotels herrscht in Niedersachsen ebenfalls keinerlei Mangel. Zu empfehlen sind zum Beispiel Bad Bevensen (siehe hier unser Wellnesshotel) und Bad Bodenteich im Landkreis Uelzen, Altenau, Bad Harzburg (siehe hier unser Wellnesshotel) und Hahnenklee im Landkreis Goslar, Bad Essen, Bad Iburg, Bad Laer und Bad Rothenfelde im Landkreis Osnabrück, Bad Grund, Bad Lauterberg und Bad Sachsa im Landkreis Osterode am Harz, Bad Eilsen und Bad Nenndorf im Landkreis Schaumburg sowie Bad Münder am Deister und Bad Pyrmont im Landkreis Hameln-Pyrmont. Auch Soltau und Bad Fallingbostel im Landkreis Heidekreis, Bad Bederkesa im Landkreis Cuxhaven, Bad Bentheim im gleichnamigen Landkreis, Bad Gandersheim im Landkreis Northeim, Bad Salzdetfurth im Landkreis Hildesheim, Bad Zwischenahn im Landkreis Ammerland, Hitzacker im Landkreis Lüchow-Dannenberg und Salzgitter-Bad verfügen über moderne Thermen und Kureinrichtungen und gute Voraussetzungen für einen Wellnessurlaub in Niedersachsen.