Bei Ayurveda handelt es sich um eine mehrere Jahrtausende alte
indische Lehre, die die Gesunderhaltung von Körper und Geist zum
Ziel hat.
Nachfolgend finden Sie Angebote für Ayurvedareisen und Ayurvedaurlaub.
Alle Angebote und Reisen können Sie direkt buchen. Ob Schnupperurlaub
oder eine längere Ayurvedakur - Sie finden bei uns das
passende Angebot !
Angebot 0046 Ayurveda Schnuppertage 2025Angebotsnummer: 0046 4* Urlaubs- und Wellnesshotel im Landhausstil 2 Tage ab 303.00 € p.P. Angebot 0155 Ayurveda-Träume (Midweek)Angebotsnummer: 0155 4* Urlaubs- & Wellnesshotel 2 Tage ab 306.00 € p.P. Angebot 01551 Ayurveda-Träume (Weekend)Angebotsnummer: 01551 4* Urlaubs- & Wellnesshotel 2 Tage ab 320.00 € p.P. Angebot 7111 Ein Blick auf AyurvedaAngebotsnummer: 7111 Hotel und Therme 2 Tage ab 350.00 € p.P. Angebot 3113 Vital & EntspanntAngebotsnummer: 3113 4* Hotel 3 Tage ab 575.00 € p.P. Angebot 3055 Ayurveda VerwöhnzeitAngebotsnummer: 3055 4* Hotel 4 Tage ab 722.00 € p.P. Angebot 1194 Massage WocheAngebotsnummer: 1194 Hotel am Rosengarten 7 Tage ab 945.00 € p.P. Angebot 1023 Wellness Week DeluxeAngebotsnummer: 1023 4* Hotel & SPA Resort 7 Tage ab 951.00 € p.P. |
Als modernes Wellness-Konzept neu inszeniert, liegen
die über 5.000 Jahre alten Wurzeln des Ayurveda in Indien.
Aus ganzheitlicher Sicht widmet sich dieses älteste überlieferte
Gesundheitssystem der Vitalität von Körper und Geist.
Das sogenannte Wissen vom langen Leben hebt dabei gegenüber
anderen traditionellen Gesundheitslehren insbesondere die Präventation
in den Vordergrund.
Eine balancierte Lebensführung beugt demnach nicht nur Krankheit
vor, sondern verlangsamt auch den Alterungsprozess.
Im Zuge des wachsenden Körper- und Gesundheitsbewusstseins
im Westen, haben traditionelle Rituale des Ayurveda inzwischen auch
hierzulande Einzug in die Wellness-Philosophie der Wellnesshotels gehalten.
So finden altindische Erfahrungswerte beispielsweise in modernen
Therapien wie dem Stress-Management, der Burnout-Regeneration, dem
Anti-Aging als auch beim Heil- und Reinigungsfasten ihre Anwendung.
Einander in der Praxis ergänzend, spielen der
traditionelle Ayurveda wie auch der Wellness-Ayurveda (Ayuvedakur
bis Ayurveda-Wochenende)
zudem im Bereich Medical-Wellness eine Rolle.
Auf dem Weg zum dauerhaften Wohlbefinden sowohl auf körperlicher
als auch auf geistiger Ebene begleitet der Wellness-Ayurveda unterstützend
mit einer vielseitigen Palette von Anwendungen.
Von tragender Bedetung sind hier diverse öl-Anwendungen, deren
bekannteste der Stirnguss (Shirodhara) ist. Neben öl-Massagen
werden im Wellness-Ayurveda auch Massagen mit Pulvern, Pasten und
mit Rohseidenhandschuhen durchgeführt. Die entsprechende Behandlung
richtet sich getreu der Auffassung des traditionellen Ayurveda nach
der individuellen Konstitution (Doshas). So können dieselben
Symptome bei verschiedenen Menschen durchaus unterschiedlich behandelt
werden. Einer der ausschlaggebendsten Faktoren im Gesundheitsbild
des Ayurveda ist indes die typgerechte Ernährung, getreu dem
Leitsatz "Der Mensch ist das Produkt seiner Ernährung". Die Entspannungsphasen werden im ganzheitlichen
Sinne des Wellness-Ayurveda von maßvollen aktiven Phasen unterstützt.
Bestens geeignet dafür sind Yoga und Nordic Walking.