Nachfolgende Wellnesshotels im Berchtesgadener Land in Bayern können Sie bei uns buchen - für einen erhoslamen Wellnessurlaub im schönen Berchtesgadener Land für einen Wellness Kurzurlaub oder ein Wellness Wochenende !
Berchtesgaden
familiäres Urlaubshotel im alpenländischen Stil, 65 Zimmer, Wellnessanwendungen
Der oberbayerische Landkreis Berchtesgadener
Land ist mit seinen Gemeinden Markt Berchtesgaden, Bischofswiesen,
Marktschellenberg, Ramsau und Schönau am Königssee das
einzige zusammenhängende heilklimatische Kurgebiet in Deutschland.
Unter dem Gütesiegel "Heilklimatisches
Kurgebiet" ist die mehr als 125 Quadratkilometer messende
Region Mitglied im Verband der Heilklimatischen Kurorte Deutschlands
und des Bayerischen Heilbäderverbandes.
Die natürlichen Gegebenheiten, vor allem die klare Luft,
das saubere Wasser und die vielseitige Landschaft,
legen das Fundament für einen gesundheitsfördernden Aufenthalt, einen Wellnessurlaub oder einen Wellness-Kurzurlaub in einem Wellnesshotel
im Berchtesgadener Land.
Einen maßgeblichen Einfluss übt dabei
das hiesige Hochgebirgsklima aus. Die bioklimatischen und
lufthygienischen Verhältnisse werden regelmäßig
kontrolliert.
Aufgrund der oberbayerischen Dichte an Wellness- und Kuroasen setzt
das Berchtesgadener Land auf das sogenannte Thermen-Hopping. Hinter
der touristischen Initiative "Edelweiss Thermen" stehen die vier namhaften Gesundheitsthermen Watzmann Therme in
Berchtesgaden, RupertusTherme in Bad Reichenhall, Chiemgau Thermen
in Bad Endorf und die Therme Bad Aibling. Allesamt traditionelle
Gesundheitsstandorte überzeugen die Edelweiss Thermen inmitten
einer von Bergen und Seen gezeichneten Naturkulisse mit hochwertigem
Thermalwasser, heimischen Heilmitteln und belebendem Alpenklima.
Jede für sich verwöhnt ihre Gäste wiederum mit speziellen
Wellness-Highlights. So präsentiert sich die Berchtesgadener
Watzmann Therme als Badeparadies für die ganze Familie mit
wirkungsvollem Einsatz von Sole.
Bad Endorf rühmt sich einer der stärksten Jod-Thermalsolequellen
Europas und Bad Aibling besticht durch Thermal- und Moorbäder
in einer ansehnlichen Kuppellandschaft.
Insbesondere Bad Reichenhall als erster deutscher Alpine Wellness
Ort versteht sich als Verbund alpiner Gesundheit, Fitness und Wellness.
Hier dominieren Gesundheits- und Kuranwendungen mittels der Bad
Reichenhaller Heilmittel AlpenSalz, AlpenSole, Latschenkiefer, Moor,
Laist, Alpenkräuter und Alpenklima (z.B. Körperpackungen
mit Mineralsoleschlick, Salzabreibungen, Bäder in Alpensole).
Dazu gehören außerdem Beauty- und Wellnessanwendungen
mit alpinen Naturprodukten sowie eine gesunde, regionale Küche.
In der Gemeinde Marktschellenberg kommen vor allem
Kneipp-Anhänger auf ihre Kosten. Verbringen Sie Ihren Wellnessurlaub im berchtesgadener Land beispielsweise auf einem zertifizierten Gesundheitsbauernhof (Kneipphof).
Altbewährte Heu- und Molkebäder wirken zudem positiv auf
Körper, Geist und Seele, unterstützen die Entschlackung,
regen den Kreislauf an und stärken das Immunsystem.
Bevorzugen Sie ein erstklassiges Wellnesshotel,
so bietet Ihnen das Berchtesgadener Land auch in diesem Fall eine
respektable Auswahl von geprüften Häusern.